Bequem zum Abholen
Deine Weihnachtsgans
Gans großer Genuss
Das traditionelle Essen der Weihnachtszeit
Ob als elegantes Festessen oder als gemütliches Familiendinner am Sonntagmittag - hier kommt garantiert Weihnachtsstimmung auf.
Mit hochwertigen Zutaten, einer Vielzahl von Gewürzen und dem gewohnt kreativen Touch von Chefkoch Matthias wird das klassische Gericht bewusst nicht neu erfunden - aber im Detail doch kreativ beeinflusst und modern interpretiert.
Die Zubereitung ist einfach und ausführlich erläutert. Deinem entspannten Lunch oder Dinner der Spitzenklasse steht nichts im Wege.
Inhalt
Das Menü beinhaltet alle benötigten Speisen in vorgefertigter Zubereitung. Mit der beiliegenden Anleitung können alle Zutaten zu Hause entspannt zubereitet und gewärmt werden. Alle enthaltenen Zutaten sind einzeln und mit Liebe verpackt und beschriftet und mit den wichtigsten Zubereitungshinweisen versehen.
Ihr erhaltet eine Gans aus Freilandhaltung (ca. 4,5 - 5,0 kg), acht hausgemachte Semmelknöbel sowie Rotkraut und viel (!) Sauce. Der Inhalt des Menus ist damit i.d.R. ausreichend für vier Erwachsene.
Für die Weinbegleitung könnt ihr aus zwei unterschiedlichen Paketen wählen.
Das Ganspaket ohne Wein
Die Ganspakete

Weißer Burgunder –
Weingut Kruger Rumpf
Ein frischer und jugendlicher, Burgunder mit schönen Apfel-, Zitrusaromen und abgepufferter Säure.
Der tiefgründige Lössboden auf dem die Reben wachsen, verleiht diesem Wein seinen besonderen Charakter. Mit dem Öffnen der Flasche strömen eindringliche Aromen in die Nase, die sich nach wenigen Minuten noch intensivieren.
Spätburgunder –
Weingut Korrell
Der Spätbu wächst auf ca. 30 Jahre alten Rebstöcken – heißt wir bekommen ganz tolle aromatische Trauben. Der Ausbau findet nach der Maischegärung in Barriquefässern statt.
Im Duft haben wir reife Erdbeeren mit den typischen Vanille- & Zimt-Noten, durch das Holz. Auch leichte erdige Noten.
Der Rotwein ist mit seinem jungen Jahren eher mittel-kräftig mit einem zarten Schmelz, weicher Frucht und einer harmonischen Säure.
Perfekt zu Eurer Gans.
Regent –
Weingut Hemmes
Der 2019er Jahrgang brachte uns wundervolle und gesunde Trauben, die für 20 Tage auf der Maische standen. Dadurch hat der Wein fast schon violette Farbkomplexe und sehr viel Struktur.
In der Nase dominieren Noten von reifer Pflaume, dezent Dörrobst und etwas Würze. Bereits bei dem ersten Schluck füllt er den ganzen Mund mit seinen weichen Tanninen und intensiven Gerbstoffen. Trotz seines noch jungen Alters ist er ein sehr runder und komplexer Rotwein, der perfekt zu winterlichen Gerichten passt.
Dakapo –
Weingut Weitzel
Tief Samtrot bis Violet im Glas. Der Duft zeigt Schokoladencreme und Pflaume. Harmonisch liegt er im Gaumen mit feinen Tanninen, dezenter Würze und einer milden Säure im Abgang.

La Pinede, Viognier
Languedoc / Frankreich
Frisch und fruchtig, aromatisch und säuream - so präsentiert sich dieser Klassiker aus Südfrankreich. Mit reifen Noten von Steinobst und einem leicht blumigem Touch ist dieser elegante Wein der optimale Auftakt eines edlen Menus.
Verrazzano –
Cianti Classivo Navigatore
Toskana / Italien
Vom traditionsreichen Castillo di Verrazzano kommt der klassische Chianti aus Greve. Der Rotwein, von tiefen Rubinrot, fruchtiger Kirsche – und Brombeerduft, verbunden mit dem blumigen Hauch. Harmonisch und ausgeglichen auf der Zunge, gute Struktur, wohlschmeckend, leichter Eichenholzton und gut eingebundene Tannine. Angenehme Noten von roten Beeren.
Bodegas Muriel –
Rioja Reserva
Rioja / Spanien
Sonnenverwöhnt, gehaltvoll und ausdrucksstark: Die edle Cuvee aus Tempranillo und Garnacha überzeugt mit angenehmen und warmen Barriqe-Noten - etwas Schokolade, Vanille und Tabak - und einem intensiven und lang anhaltenden Fruchtbouquet nach Pflaume und Cassis.